Offener Brief an die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich

Veröffentlicht am 6. Oktober 2025 um 17:15

Ungleichbehandlung bei der neuen Regelung für pflegende Angehörige

Seit dem 14. August 2025 gilt im Kanton Zürich die neue Regelung, dass pflegende Angehörige innerhalb eines Jahres nach Stellenantritt den Pflegehelferkurs (SRK) oder eine gleichwertige Ausbildung absolvieren müssen. Grundsätzlich halte ich es für richtig und wichtig, dass Angehörige eine fundierte Ausbildung erhalten, um ihre Kinder oder Familienmitglieder bestmöglich zu pflegen.

In meiner persönlichen Situation bedeutet diese Regelung jedoch eine enorme Belastung:

Ich bin seit über einem Jahr als pflegende Angehörige bei der Familienspitex AG angestellt. Zum Zeitpunkt meiner Anstellung gab es keine Pflicht, den Pflegehelferkurs zu absolvieren. Nun bleiben mir nur noch rund vier Monate, um den Kurs abzuschließen – während neue Mitarbeitende ein volles Jahr Zeit erhalten. Wäre mir diese Änderung früher bekannt gewesen, hätte ich den Kurs längst begonnen.

Die Organisation der erforderlichen Praxistage innerhalb so kurzer Zeit ist eine große Herausforderung. Ich habe drei Kinder, eines davon mit einer seltenen Krankheit, das besondere Betreuung, tägliche aufwendige Verbandswechsel und wöchentliche Therapien benötigt. Hinzu kommt, dass ich im kommenden Jahr keinen Lohn erhalten werde, sollte ich den Kurs nicht rechtzeitig abschließen. Diese Kombination aus Zeitdruck, intensiven Pflegeaufgaben und existenzieller Unsicherheit ist für mich kaum zu bewältigen.

Die aktuelle Umsetzung schafft eine spürbare Ungleichbehandlung: Neue Mitarbeitende profitieren von einer Übergangsfrist, während langjährige Angestellte unter hohem Druck stehen und gleichzeitig ihre Familie versorgen müssen.

Mein Appell ist klar:
Es braucht eine faire Übergangsregelung, die allen pflegenden Angehörigen ausreichend Zeit einräumt, um die Ausbildung abzuschließen. Nur so kann Gleichbehandlung erreicht und echte Unterstützung für Familien gewährleistet werden, die täglich enorme Pflegeleistungen erbringen – oft über ihre eigenen Kräfte hinaus.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.